Impressum   




Civis civis civibus!
In Lingen (Ems) dreht sich alles rund um Kivelinge, Heimatstadt und das Kivelingsfest :)

Mehr Informationen zum Kivelingsfest!
Lingen (Ems) ~ Stadt der Kivelinge


»Als Expired Domains werden Domains bezeichnet, welche kurzfristig bei der jeweiligen
Registrierungsstelle gelöscht werden oder bereits gelöscht worden sind.
Viele Interessenten lassen Domains mit besonders beliebten Keywords beobachten
und registrieren diese beim Freiwerden.«

Bildquelle: The Paperclip - Demetri Martin by MiraDemona
Textquelle: (CC-by-sa-3.0) Seite „Expired Domain“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Josef Fittkau In: Kivelingszeitung 1978, Seite 31ff.

Fättmännkes Noahdriever ––

Die Fätenmacher oder Fättmännkes mit ihren Noahdrievern als letzte, aufgelöste Formation im Festumzug; genannt die Fättmannkes Noahdriever. Demnach versteht man unter Fettmännken oder Fättmännken die liebevolle Bezeichnung einer stark angetrunkenen Person. Wenn der Name der Sektion geschrieben wird, sind über die Zeit ganz unterschiedliche Schreibarten anzutreffen: In der Festschrift zu den verschiedenen Kivelingsfesten sind bspw. Fettmännchen, Vettmänncken, Fättmännken und Fätmännkes belegt.
Auf der Standarte, die zum Symbol der Sektion, dem "Fettmännken", gehört, ist als erstes Wort Faettmännkes im Sektionsnamen zu lesen. Aber auch für den zweiten Teil des Sektionsnamens gibt es unterschiedliche Schreibungen: Die Schreibweise Noahdriever steht neben den aus der Vergangenheit auch noch bekannten Formen Nahdriever und Nohdriewer. Als Wahrzeichen der Sektion ist Das Fättmännken überall bekannt! Es ist eine zweiteilige Figur; oben eine Person, die auf einem Fass samt Sockel sitzt. Anhand der Statur und des Schuhwerks vermag man auch hier eher einen launigen "Pantoffelhelden" als einen Kriegsakteur zu erkennen.